In der Infothek finden Sie tagesaktuelle Nachrichten zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. Um unseren Service im vollen Umfang nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte als Benutzer. Nach erfolgter Freischaltung erhalten Sie eine E-Mail von uns. Anschließend haben Sie dann Zugriff auf unsere Beiträge. Ältere Nachrichten finden Sie über den Link "Archiv" oben rechts.
Vermieter haben das Recht, die Wohnung des Mieters zwecks Prüfung des Sanierungsbedarfs zu betreten. Welche Ansicht der Mieter zur Notwendigkeit des Sanierungsbedarfs hat, ist unerheblich. Vermieter sind verpflichtet, die Wohnung während der Mietzeit in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten. Um dies zu erreichen, kann es hierbei notwendig sein, dass er und durch ihn beauftragte Handwerker dafür die Wohnung betreten müssen. Dies entschied das Amtsgericht Saarbrücken (Az. 122 C 98/24 (14)).
Im Streitfall erhob die Vermieterin einer Wohnung gegen die Mieterin Klage vor dem Amtsgericht Saarbrücken. Die Vermieterin wollte erreichen, dass sie Zutritt zur Wohnung erhält, um einen Überblick über deren Zustand zu erlangen und Sanierungsbedarf festzustellen. Die Mieterin hatte ihr bisher den Zutritt verweigert, da sie eine Sanierung für nicht notwendig hielt. Das Amtsgericht Saarbrücken gab der Klage statt. Ihr stehe gem. § 555a BGB und § 555d BGB ein Anspruch auf Zutritt zur Wohnung zu.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. So ist es auch mit Ihrer Zeit!
Vereinbaren Sie einen Termin und wir beratschlagen die Details in einem persönlichen Gespräch.
Silvia Schacks - Steuerberater
E-Mail: info@steuerberater-schacks.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.